
"Unter Beobachtung".....
dieses Gefühl, das unsere Gastautorin beschreibt, hat bestimmt jeder schon einmal gehabt. Wer wird diesmal von wem beobachtet?

Kreuze......lauter grüne Kreuze!
Wer hat sie noch nicht gesehen auf seiner Fahrt durchs Land oder bei Spaziergängen, die grünen Kreuze auf Äckern, und sich gefragt, was sie zu bedeuten haben? Das hat sich auch unsere Gastautorin gefragt und recherchiert.......

"Maikäfer flieg…….
…..Dein Vater ist im Krieg"….. so heißt es in einem bekannten Volkslied. Der Text des Liedes soll aus der Zeit des 30-jährigen Krieges stammen. Jetzt ist die Zeit für den Maikäfer gekommen.

Die Krokusse
Die Krokusse (wissenschaftlicher Name: Crocus) gehören zur Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae).

Frau Schulze Hektiks Wasserpflanzen
Nicht nur in der Aquaristik gibt es Wasserpflanzen für Aquarien, es kommen immer mehr Pflanzen in den Verkauf, die nur vom Wasser leben.

Frühlingsboten: Schneeglöckchen läuten den Frühling ein
Die wohl bekanntesten Frühlingsboten sind unsere Schneeglöckchen (botanischer Name: Gallanthus nivalis). Ihr lateinischer Name bedeutet übersetzt „Milchblüte“, was das Erscheinungsbild dieser Blumen genau trifft.

Wintergäste: Silberreiher
Silberreiher sind bereits von Weitem als leuchtender Tupfer zu erkennen.

Mein Garten im Herbst
Ein Garten gibt uns die Chance, ein wenig in Kontakt zu bleiben mit der Natur. Wir erleben dort ihr Werden, Wachsen und Vergehen...

Shire Horses: "Viel Platz für ein großes Herz"
ein Bericht von Annemarie Athmer
über das "Shire Horse", das größte Pferd der Welt.

Wieder blüht der Raps (Brassica napus L.)
Der Monat Mai ist der Zeitpunkt, wenn auf tausenden Feldern die Rapspflanzen in leuchtend, goldgelber Pracht erblühen und intensiv riechen .

Die Schachbrettblume
Wußten Sie schon, dass es die Schachbrettblume gibt? In der Botanik trägt sie den lateinischer Namen: Fritillaria meleagris. Sie ist eine beliebte Zierpflanze, die zur „Blume des Jahres 1993“ gekürt wurde.

Eine besondere Nacht
Unsere Gastautorin wurde von einer Krötenwanderung überrascht, und sie berichtet uns davon. Viel Spaß beim Lesen!
Radio Miteinander
Ihr Radioprogram aus dem Elisabeth-Tombrock-Haus
Hits aus den vergangenen Jahrzehnten, spannende Geschichten und das Neueste aus Ahlen