Gastautoren
"Das blaue Licht im Fenster"
Am 13. Dezember stellt man zum Beispiel eine brennende Kerze ins Fenster, um aller verstorbenen Kinder zu gedenken, am Heiligen Abend symbolisiert diese Kerze im Fenster das Licht des Friedens.
Und ich zünde eine Kerze an, wie meine Mutter es schon getan hat, stelle sie ins Fenster, um Licht in die Dunkelheit zu bringen und um suchenden Seelen den Weg zu weisen, um ihnen zu zeigen: Ich bin für dich da - du findest mich hier.
Weißt Du aber auch, was es mit dem blauen Licht im Fenster auf sich hat?
Es hat nichts mit dem Märchen von Hans Christian Andersen oder dem der Gebrüder Grimm zu tun.
Mit einer Kerze im Fenster, in einem blauen Glasbehälter, möchte ich meine Dankbarkeit und Anerkennung zeigen und all denen die um die Bedeutung wissen und eben erst erfahren haben, zu signalisieren „Tue du es auch – denke auch an diese Menschen“.
Denke an all die vielen Menschen in unserem Land, die statt mit ihrer Familie zu feiern, an den Feiertagen wie Weihnachten, Silvester oder an anderen Feiertagen, ihren Dienst nachgehen.
Wenn ich erst einmal anfange zu überlegen, wer dort draußen alles arbeitet statt zu feiern, es gäbe eine Liste ohne Ende...
Ein blaues Licht im Fenster für alle, die da sind, um uns in unserer Not zu helfen.
Lasst uns an sie denken!
© diekleinebenzmann