Allgemeines
Pflegende Angehörige im Mittelpunkt – Die Kraft wieder spüren
Doch die Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse und sogar der eigenen Gesundheit bleibt häufig auf der Strecke.
Aus diesem Anlass veranstalten das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz und das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe (beide in Trägerschaft der Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.) in Kooperation mit der AOK NordWest am Samstag, 18.03.2023 einen Tag, der sich ausschließlich an pflegende Angehörige im Kreis Warendorf richtet. Damit soll pflegenden Angehörigen die Möglichkeit gegeben werden, den Blick wieder einmal auf sich selbst zu richten. Die Veranstaltung findet in der Zeit von 9.30 bis 14.00 Uhr im Mütterzentrum Beckum, Wilhelmstraße 41, 59269 Beckum stat. An diesem Tag wird das Thema „Selbstsorge“ für pflegende Angehörige aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet: Stefanie Oberfeld, Chefärztin der Gerontopsychiatrie im St.-Rochus-Hospital Telgte, referiert zu Beginn zum Thema „Psychisch gesund bleiben in schwierigen Zeiten“. Im Anschluss erhalten die Teilnehmenden durch weitere Vorträge und Übungen Anregungen und Hilfestellungen, die im Alltag leicht umzusetzen sind und kleine „Auszeiten“ sein können. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich mit den Referentinnen und weiteren Ansprechpartner*innen über die individuelle Situation persönlich auszutauschen. Die Veranstaltung endet mit einem gemeinsamen Mittagessen. Die Teilnahme an der Veranstaltung sowie Essen, Getränke und Informationsmaterialien sind kostenlos.
Anmeldung unter: Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Münsterland, Annette Wernke Tel.: 02382/940997-12 oder A.wernke@rb-apd.de oder Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe, Lena Holtschulte Tel.: 0176/55226706 oder lena.holtschulte@alzheimer-warendorf.de.
Quelle: Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V.