Zum Hauptinhalt springen
Startseite
Quiz
Quiz Anleitung
Aktuelles Quiz
(current)
Unsere Arbeit
Seniorenfahrten
SINN - Broschüre
Pflege und Wohnen
Modellprojekte
Auszeichnungen und Preise
Fachveröffentlichungen
Vorträge und Präsentationen
Mitmach-Projekte
Redaktionsteam
SINN Aktiv Freizeitgruppen
alt & jung Chancenpatenschaften
senioren-ahlen.de
Tag der offenen Gärten
Vorlesepaten, Sprachpaten
Radio Miteinander ETH
Suche
Sie sind hier:
Startseite
Quiz
Aktuelles Quiz
Frage :
Kategorie :
Kennung :
Fragen Art
Textfrage Bildantwort1
Bildfrage Bildantwort
Textfrage Textantwort
Bildfrage Textantwort
Textfrage Textantwort und Bildantwort
Bildfrage Textantwort und Bildantwort
Bild Datei
Bild CopyRight :
0005
Position :
Nächste :
Antwortmöglichkeit Bild A Datei
Antwortmöglichkeit A Text
Bild A Copyright
Stadt Ahlen
Lösung A
<H3> Diesterwegschule</H3> Die geschichtliche Entwicklung der Diesterwegschule war immer eng mit dem Leben der Bergarbeiter verbunden. Hier spiegelten sich, wie in einem Brennglas gebündelt, die sozialen, konfessionellen und politischen Verhältnisse der Zechensiedlung wieder. Heute besuchen 200 Schülerinnen und Schüler diese Grundschule. Die Kinder werden in insgesamt 9 Klassen unterrichtet.
Antwortmöglichkeit Bild B Datei
Antwortmöglichkeit B Text
Bild B Copyright
Stadt Ahlen
Lösung B
<H3> Barbara Schule </H3> Die Barbaraschule besteht als städtische katholische Grundschule seit 1968. Sie ging aus der ehemaligen Volksschule - der Josefsschule - hervor. Heute leben und lernen in dieser Schule über 250 Kinder verschiedenster Religionen, Kulturen und Muttersprachen friedlich zusammen. Friedlich miteinander zu leben und voneinander zu lernen, ist das wesentliche Ziel aller, die mit und in dieser Schule arbeiten.
Antwortmöglichkeit Bild C Datei
Antwortmöglichkeit C Text
Bild C Copyright
Stadt Ahlen
Lösung C
<H3>Albert-Schweitzer-Schule</H3> Ostwall 7 59227 Ahlen
Antwortmöglichkeit Bild D Datei
Antwortmöglichkeit D Text
Bild D Copyright
Stadt Ahlen
Lösung D
<H3> Therese-Münsterteicher Gesamtschule Ahlen</H3> Ab dem 01.08.2021 trägt unsere Schule einen neuen Namen nach einer mutigen Ahlener Bürgerin, die selbstlos in freundschaftlicher Verbundenheit eine jüdische Familie während des Dritten Reiches unterstützte.
Richtige Antwort
Antwort A
Antwort B
Antwort C
Antwort D
Text bei richtiger Antwort
Text bei falscher Antwort