Single View for A004
S Frage | Welcher westfälischer Mundartschriftsteller erweckte Drüke-Möhne zum literarischen Leben? |
Richtige Antwort | A2 |
Gegebene Antwort | |
Frage Bild1 | 0 |
Richtiger Text | Richtig |
Falscher Text | Leider falsch |
S Frage01 | |
S Frage02 | |
S Frage03 | |
S Frage04 | |
S Antwort01 | Gerhart Johann Robert Hauptmann (* 15. November 1862 in Ober Salzbrunn in Schlesien; † 6. Juni 1946 in Agnieszków, deutsch: Agnetendorf in Niederschlesien) war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller. |
S Antwort02 | Augustin Wibbelt (* 19. September 1862 in Vorhelm, heute Ortsteil von Ahlen; † 14. September 1947 ebenda) war ein deutscher römisch-katholischer Geistlicher und westfälischer Mundartdichter und -schriftsteller (Münsterländer Platt). |
S Antwort03 | Emil Erich Kästner (* 23. Februar 1899 in Dresden; † 29. Juli 1974 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Publizist, Drehbuchautor und Kabarettdichter. Erich Kästners publizistische Karriere begann während der Weimarer Republik mit gesellschaftskritischen und antimilitaristischen Gedichten, Glossen und Essays in verschiedenen renommierten Periodika dieser Zeit |
S Antwort04 | Hermann Karl Hesse, Pseudonym: Emil Sinclair[2] (* 2. Juli 1877 in Calw; † 9. August 1962 in Montagnola, Schweiz; heimatberechtigt in Basel und Bern), war ein deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler. Bekanntheit erlangte er mit Prosawerken wie Siddhartha, Der Steppenwolf sowie auch Narziss und Goldmund und mit seinen Gedichten (z. B. Stufen). 1946 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur und 1954 der Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste verliehen. |
S Image Frage | |
S Image01 | 010/Gerhart_Hauptmann.jpg |
S Image02 | 010/Augustin-Wibbelt-1-Bubo.jpg |
S Image03 | 010/Erich_Kaestner.jpg |
S Image04 | 010/Hermann_Hesse.jpg |
S Image Right01 | <a href="https://www.wikidata.org/wiki/Q1066029">Charles Scolik</a> creator QS:P170,Q1066029, <a href="https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Scolik_-_Gerhart_Hauptmann.jpg">Scolik - Gerhart Hauptmann</a>, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf <a href="https://commons.wikimedia.org/wiki/Template:PD-old">Wikimedia Commons</a> |
S Image Right02 | Unknown authorUnknown author (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Augustin-Wibbelt-1-Bubo.jpg), „Augustin-Wibbelt-1-Bubo“, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons: https://commons.wikimedia.org/wiki/Template:PD-old |
S Image Right03 | Basch, [...] / Opdracht Anefo, <a href="https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Erich_Kästner_1961.jpg">Erich Kästner 1961</a>, <a href="https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/legalcode" rel="license">CC0 1.0</a> |
S Image Right04 | Gret Widmann (†1931), <a href="https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hermann_Hesse_1927_Photo_Gret_Widmann.jpg">Hermann Hesse 1927 Photo Gret Widmann</a>, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf <a href="https://commons.wikimedia.org/wiki/Template:PD-old">Wikimedia Commons</a> |
Question Position | 10 |
Question Next Position | 11 |
Category | Ahlen |
Question Id | 0010 |
Question Uuid | Person |
New A004