Zum Hauptinhalt springen

Lern-, Sprach und Lesepaten in Ahlen

Seit über 20 Jahren engagiert sich die Ahlener Stadtgemeinschaft für das gemeinsame Ziel, Menschen Geschichten vorzulesen. Damals waren es noch die „Vorleseomas und -opas“, die in Kindergärten und Schulen vorgelesen haben. Heute sind es die Lern-, Sprach- und Lesepaten, die nicht mehr aus Ahlen wegzudenken sind.

Mittlerweile wird stadtweit an verschiedenen Orten vorgelesen und gelernt. Im Kindergarten, im Seniorenzentrum, in Schulen, in der Offenen Ganztagsschule, in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und bei Veranstaltungen (z.B. Weihnachtsbasteln/-lesen in der Stadtbücherei). Zudem gibt es seit 2022 auch das Projekt „Lesepaten on Tour“, wo an verschiedenen Orten im Stadtgebiet vorgelesen wird.

Das Vorlesen schafft Nähe, gibt Sicherheit, fördert die Konzentration, macht erfinderisch, steigert das Mitgefühl, macht schlau, vergrößert den Wortschatz, erleichtert das Lesen lernen.

Gemeinsam lernen schafft Sicherheit, Strukturen, Orientierung, Wertschätzung und Selbstbewusstsein.

Gemeinsam miteinander sprechen schafft ungeteilte Aufmerksamkeit, erweitert die Sprachfähigkeiten, macht Mut, gibt Sprachanlässe.

Wenn Sie Interesse haben an diesem Projekt mitzuwirken, dann nehmen Sie gerne zu uns Kontakt auf.

Kontakt:

Sandy Richter E-Mail: richters(at)stadt.ahlen.de oder 02382/59-492

 

Mit den Kindern zusammen in die Geschichten und Abenteuer einzutauchen und die leuchtenden Augen zu sehen, ist jedes Mal wieder ein tolles Erlebnis!“ Lesepatin