Zum Hauptinhalt springen

Allgemeines

Ahlener Erzählsalon – Bergbau in Ahlen

Die VHS Ahlen lädt zu einem besonderen Abend der Erinnerung ein: Am Montag, den 18. November 2024 um 19.30 Uhr teilen vier Zeitzeug*innen ihre persönlichen Geschichten, die den Bergbau in Ahlen betreffen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Stadtjubiläums – 800 Jahre Ahlen statt.

In einem lebendigen Gesprächsformat erzählen die eingeladenen Gäste von ihrem Arbeitsalltag, von Kameradschaft und Zusammenhalt, aber auch von Herausforderungen und Gefahren des Bergmannslebens. Die Geschichten spannen einen Bogen von den Nachkriegsjahren bis zur Schließung der letzten Zeche und zeichnen ein authentisches Bild einer Epoche, die unsere Stadt bis heute prägt.

Das Gespräch wird von der Ahlener Journalistin Lisa Voß-Loermann moderiert, die mit Frau Ingrid Plotka, Herrn Karl-Heinz Meiwes, Herrn Marc Senne sowie Herrn Kadir Uygun über die Ära des schwarzen Goldes sprechen wird.

Die Veranstaltung findet an der VHS Ahlen, im Alten Rathaus, Markt 15 statt. Bitte zahlen Sie die Veranstaltungsgebühr in Höhe von 7,00 € (erm. 3,50 €) an der Abendkasse am Veranstaltungstermin. Weitere Informationen erhalten Sie in der VHS-Geschäftsstelle: vhs(at)stadt.ahlen.de oder 02382 59-436.

 

Bergbau von Bocux auf Pixabay.jpg