Gastautoren
Gedanken zum neuen Jahr
- Allgemeines
von unserer Gastautorin Ilse W. Blomberg
Liebe Leserinnen und Leser!
Ein chinesisches Sprichwort besagt, dass das leichte Flattern der Fügel eines Schmetterlings bis zur anderen Seite der Welt spürbar sein mag.
Haben Sie schon einmal einen Schmetterling beobachtet?
Haben Sie schon einmal einen Schmetterling in Ihrer Hand gehabt?
Haben Sie das leichte Flattern der Flügel in Erinnerung?
Und erinnern Sie sich auch an die Freude, die Sie beim Anschauen dieses zarten Lebewesens überkam?
Wunder über Wunder in der Gestalt von Kleinheit, Zartheit, Zerbrechlichkeit und Schönheit.
Und das berührt.
Denn über all dem, was unser Leben ängstigt und schwer macht, gibt es „das leichte Flattern von Schmetterlingsflügeln“. Und wir können es in all den Dingen, die unser Leben froh machen, erleben:
Jemand strahlt Sie an und sagt Ihnen damit:
„Ich habe Dich gern.“
Jemand legt zärtlich eine Hand auf Ihre Schulter und sagt Ihnen damit:
„Du bist nicht allein.“
Jemand findet ein schönes Wort, das Sie trösten soll und sagt Ihnen damit:
„Ich denke an Dich, ich verstehe Dich und bin bei Dir.“
Jemand reicht Ihnen seine Hand und sagt Ihnen damit:
„Halte Dich an mir fest, meine Kraft reicht für uns beide.“
Jemand reicht Ihnen seinen Arm und sagt Ihnen damit:
„Hake Dich bei mir ein, damit Du nicht fällst.“
Für das Jahr 2020 wünsche ich Ihnen, dass Sie sich immer einen wachen Blick bewahren. Einen wachen Blick für die kleinen liebens- und lebenswerten Dinge. Und ein offenes Herz, damit die Dinge Sie auch erreichen können. Dann können die Schmetterlingsflügel über Sie hinaus und durch Sie an die andere Seite der Welt gelangen.
Und ich wünsche Ihnen auch, dass Sie Gott in Ihrem Rücken spüren – wie eine gute Freundin und ein guter Freund, der seine wärmende Decke um Sie legt.
Ihre Ilse Waltraut Blomberg
