Plattdeutsch / Sütterlin
Sütterlin: "Der Alte Fritz"
- Allgemeines
Da wir uns entschlossen haben, der Sütterlin-Schrift eine Plattform zu geben, veröffentlichen wir hier regelmäßig Texte in dieser Schrift als PDF-Datei zum Herunterladen bzw. Abspeichern. Natürlich finden Sie den Text auch in Normalschrift.
Hier geht´s zum "Alten Fritz" in Sütterlin als PDF-Datei
Was Sanssouci recht ist, ist Ahlen billig.
Lange Jahre regierte der Alte Fritz, also König Friedrich II, vom Schloss Sanssouci aus und ging in die Geschichte ein.
Fast zu vergleichen mit dem „Alten Fritz“, der in Ahlen ‚regierte‘, von seiner Gaststätte ‚Geisthövel‘ aus, auf der Straße „Freiheit“ gelegen.
Es handelt sich um Fritz Geisthövel, Inhaber und Wirt dieser Gaststätte, die in Ahlen einen legendären Ruf hatte und noch hat. Und so manche Legende und Geschichte haben sich noch bis heute gehalten. Vor allem die Geschichte, wenn der „Alte Fritz“ müde war und nach „Oberhausen“, also nach oben ins Haus ins Schlafzimmer wollte, und den Gästen das Bierzapfen selbst überließ.
Wie gesagt: Sanssouci hatten seinen „Alten Fritz“ mit seinen Geschichten, Ahlen aber auch.

Foto: privat