Zum Hauptinhalt springen

Plattdeutsch / Sütterlin

Sütterlin: "Kiosklandschaft ändert sich"


Für unsere Leser, die die Sütterlin-Schrift in ihr Herz geschlossen haben, veröffentlichen wir an dieser Stelle Texte in dieser Schrift als PDF-Datei zum Herunterladen bzw. Abspeichern. Viel Spaß beim Lesen!

Hier geht´s  zu "Kiosklandschaft ändert sich" in Sütterlin-Schrift als PDF-Datei.

 

Kiosklandschaft ändert sich

Denkt man 50 Jahre zurück, da gehörten Kioske in Ahlen einfach zum Stadtbild.

Angefangen bei der legendären „Bäreninsel“ an der Bahnunterführung, gleich zu Beginn der Oststraße, dem ebenfalls nun auch schon legendären Hotel Gretenkort gegenüber.

Dann die Kioske am Lindensportplatz, an der Wersebrücke bei Rubbert‘s Mühle, an der Beckumer Straße, auf der Hansastraße, um nur einige aufzuzählen.

Überall waren diese Kioske ein wahrer Magnet; nicht nur für Kinder, die ihre Limo und ihre Süßigkeiten dort kauften, sondern auch für Erwachsene, die dort immer sicher ihre Zigaretten oder Bierflaschen neben den Tageszeitungen und Illustrierten kaufen konnten.

Damit ist’s vorbei, wie mit dem Kiosk am Hallenbad auf der Dolberger Straße, der nun als Kunstkiosk eine neue Bestimmung bekommen hat.

Foto: Privat (1963)
gleicher Kiosk heute
Foto: privat