Zum Hauptinhalt springen

Plattdeutsch / Sütterlin

Sütterlin schreibt weiter

Dass die Serie "Es war einmal..." eine so gute Resonanz gefunden hat, erfreut das Redaktionsteam außerordentlich. Aufgebaut war diese Serie auf Hotels, die ehemals in Ahlen existierten und einen Ruf hatten. Sie gibt es nicht mehr und so kam es zum Seriennamen "Es war einmal...".

Manche Reaktion, mancher Kommentar machte klar, dass der Leser sich in eine Zeit zurückversetzt fühlte und Ahlener Geschichte an Hand von Hotels nacherlebte.

Diese Hotel-Serie hatte aber auch etwas "Besonderes", sie war in Sütterlin geschrieben. Eine Schrift, die nicht mehr jeder kennt, geschweige denn beherrscht.
Diese Schrift kam aber an und machte Spaß, den Lesern wie auch den Autoren der Serie.
In Kürze wird das Redaktionsteam "www.senioren-ahlen.de" in Zusammenarbeit mit der "Ahlener Zeitung" eine neue Serie auflegen = "Die Ahlener Kneipenmeile", beginnend mit dem Hotel Gretenkort am äußersten Rand der Oststraße bis hin zum Hotel Wersehof. Insgesamt geht es in dieser Serien um existierende wie auch nicht mehr existierende Kneipen. Wie "Eichhörnchen", "Alte Waage", "Zum Alten Fritz", "Würzburger Hof"; Gaststätten, die einst auf der Achse Ost-/Weststraße lagen. 18 an der Zahl.
Und wieder wird diese Serie in Sütterlin und in "Hochdeutsch" geschrieben.

Lassen Sie sich überraschen und überraschen Sie uns bitte, wenn Sie die eine oder andere Gaststätte noch kennen, eventuell gar die Biersorte, die dort ausgeschenkt wurde oder gar ein Foto haben.

Karl Ludwig Sütterlin