Bericht vom Singkreis 2.0 im Mittrops Hof
- Erstellt von wk/aa
Singkreis im Mittropshof – Ein Nachmittag voller Musik und Miteinander.
Einmal im Monat liegt im Mittropshof eine ganz besondere Stimmung in der Luft: vertraute Melodien, fröhliche Stimmen, spontanes Klatschen – und ein Lächeln auf vielen Gesichtern. Dann ist wieder Zeit für den Ahlener Singkreis, ein musikalisches Angebot für Seniorinnen und Senioren, das Freude, Gemeinschaft und Erinnerungen miteinander verbindet.
Der Singkreis existiert bereits seit vielen Jahren und wird seit Oktober 2024 von Marie Charleen Rickmann geleitet. Sie studiert derzeit und bringt mit viel Herzblut und musikalischer Begeisterung frischen Wind in das traditionelle Format. Inspiriert durch die alten Volkslieder, die ihr als Kind vom Vater vorgesungen wurden, hat sie den Singkreis zu einem lebendigen Treffpunkt weiterentwickelt.
Rund 20 bis 30 Teilnehmende im Alter von 64 bis 89 Jahren kommen regelmäßig zusammen, um gemeinsam zu singen, zu lachen und schöne Momente zu teilen. Gesungen wird, was Freude macht: Von Schlagern wie „Aber bitte mit Sahne“, über Volkslieder wie „Im Frühtau zu Berge“ oder „Die Gedanken sind frei“, bis hin zu Klassikern wie „Tulpen aus Amsterdam“ oder „Hejo spann den Wagen an“. Insgesamt umfasst das Repertoire über 30 Lieder – bunt, bekannt und voller Erinnerungen.
Ein echtes Highlight ist die gelegentliche musikalische Begleitung durch ein Singkreismitglied auf der Mundharmonika– ein Gänsehautmoment, der den Nachmittagen eine besondere Note verleiht.
Notenkenntnisse oder Gesangserfahrung sind nicht erforderlich – im Mittelpunkt stehen das gemeinsame Erleben und die Freude an der Musik.
Wegen eines Auslandsaufenthaltes findet der nächste Singkreis ausnahmsweise erst am 8. Dezember wieder statt. Ab Januar geht es wie gewohnt weiter: immer am letzten Montag im Monat, 90 Minuten lang im Mittropshof, mit Musik, Gemeinschaft und viel Herz.
Neue Stimmen – und Zuhörer – sind jederzeit herzlich willkommen.
