Natur
Besuch der Landesgartenschau in Höxter
- Erstellt von ga/ct
 - Freizeit
 
Vom 20. April 2023 bis zum 15. Oktober 2023 lockt die Stadt Höxter mit dem Slogan „Schön hier – komm gucken“ zum Besuch der Landesgartenschau 2023 des…
Nachhaltigkeit fängt zu Hause an!
- Erstellt von ct
 - Natur
 
In der Umweltpolitik und beim Naturschutz spricht man oft von der „Nachhaltigkeit“. Gemeint ist damit, beim Verbrauch von Rohstoffen und Bodenschätzen…
Pfaffenhütchen
- Allgemeines
 
Zu den ersten Herbstfärbern unter den Gehölzen gehören die Pfaffenhütchen (Euonymus), auch Spindelstrauch genannt. In der Feldflur und auch im Garten…
"Unter Beobachtung".....
- Allgemeines
 
dieses Gefühl, das unsere Gastautorin beschreibt, hat bestimmt jeder schon einmal gehabt. Wer wird diesmal von wem beobachtet?
Kreuze......lauter grüne Kreuze!
- Allgemeines
 
Wer hat sie noch nicht gesehen auf seiner Fahrt durchs Land oder bei Spaziergängen, die grünen Kreuze auf Äckern, und sich gefragt, was sie zu…
"Maikäfer flieg…….
- Allgemeines
 
…..Dein Vater ist im Krieg"….. so heißt es in einem bekannten Volkslied. Der Text des Liedes soll aus der Zeit des 30-jährigen Krieges stammen. Jetzt…
Die Krokusse
- Allgemeines
 
Die Krokusse (wissenschaftlicher Name: Crocus) gehören zur Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae). 
Frau Schulze Hektiks Wasserpflanzen
- Allgemeines
 
Nicht nur in der Aquaristik gibt es Wasserpflanzen für Aquarien, es kommen immer mehr Pflanzen in den Verkauf, die nur vom Wasser leben.
Frühlingsboten: Schneeglöckchen läuten den Frühling ein
- Allgemeines
 
Die wohl bekanntesten Frühlingsboten sind unsere Schneeglöckchen (botanischer Name: Gallanthus nivalis). Ihr lateinischer Name bedeutet übersetzt…
Wintergäste: Silberreiher
- Allgemeines
 
Silberreiher sind bereits von Weitem als leuchtender Tupfer zu erkennen. 
Mein Garten im Herbst
- Allgemeines
 
Ein Garten gibt uns die Chance, ein wenig in Kontakt zu bleiben mit der Natur. Wir erleben dort ihr Werden, Wachsen und Vergehen...
Shire Horses: "Viel Platz für ein großes Herz"
- Allgemeines
 
ein Bericht von Annemarie Athmer
über das "Shire Horse", das größte Pferd der Welt. 
Wieder blüht der Raps (Brassica napus L.)
- Allgemeines
 
Der Monat Mai ist der Zeitpunkt, wenn auf tausenden Feldern die Rapspflanzen in leuchtend, goldgelber Pracht erblühen und intensiv riechen .
Die Schachbrettblume
- Allgemeines
 
Wußten Sie schon, dass es die Schachbrettblume gibt? In der Botanik trägt sie den lateinischer Namen: Fritillaria meleagris. Sie ist eine beliebte…
Eine besondere Nacht
- Allgemeines
 
Unsere Gastautorin wurde von einer Krötenwanderung überrascht,  und sie berichtet uns davon. Viel Spaß beim Lesen!
Dahlie – die Königin des Herbstes
- Allgemeines
 
Die Dahlien (Dahlia), selten auch noch Georginen genannt, bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler (Asteraceae).
 
Landesgartenschau (LGS) Bad Iburg
- Allgemeines
 
Am 18. April 2018 wurde durch den Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen, Herrn Stephan Weil, die 
6. Landesgartenschau in Niedersachsen in dem…
Forsythie
- Allgemeines
 
Eine fröhliche Begrüßung des Frühlings! Mit ihren knallig gelben Blüten und den etwas später erscheinenden frischgrünen Blättern zaubert die Forsythie…
Huflattich
- Allgemeines
 
Der Huflattich (Tussilago farfara) ist eine Pflanze aus der Familie der Korblütler (Asteraceae) und ist daher mit anderen Kräutern wie Löwenzahn,…
Winter-Schneeball
- Allgemeines
 
Die zart rosafarbenen Blüten des Winter-Schneeballs (Viburnum bodnantense) erscheinen noch vor dem Laubaustrieb. Die noch kahlen Sträucher eröffnen…
Zaubernuss (Hamamelis)
- Allgemeines
 
Blühende Zaubernüsse sind die Attraktion im winterlichen Garten. Die Sträucher zeigen bei mildem Wetter bereits ab Anfang Januar ihren leuchtend…
Christrose
- Allgemeines
 
Die Christrose (Helleborus) wird auch Schneerose genannt. Sie ist die Rose im Garten, die im Winter blüht. Eigentlich zeigt sie im Januar ihre…
Weihnachtsstern
- Allgemeines
 
Wer kennt ihn nicht?
Die Pflanzen mit den farbigen Hochblättern gehören für uns zur Vorweihnachtszeit wie die Nordmann-Tanne, Plätzchen, Glühwein und…
Chrysanthemen
- Allgemeines
 
Wenn es im Garten Herbst wird, machen sich die Blüten rar. Nur die Chrysanthemen (wissenschaftl. Name Chrysanthemum) verlängern das Schauspiel im…
Die Weinbergschnecke
- Allgemeines
 
Als ich neulich morgens das zum Garten gelegene Schlafzimmerfenster zum Lüften öffnete, erblickte ich auf dem Terrassentisch eine dicke Schnecke, die…
Die Rose - Königin der Blumen
- Allgemeines
 
Die Rose (aus lateinisch rosa) ist die namensgebende Pflanzengattung der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Die Gattung umfasst je nach Auffassung…
Erdnüsse auf Balkonien
- Allgemeines
 
Wer an Erdnüsse denkt, der denkt unweigerlich an weite Erdnuss-Farmen in Amerika. Dass diese Exoten aufgrund von Züchtungen auch auf unserem Balkon…
Der Mai, das Maiglöckchen
- Allgemeines
 
Eine Blume, deren Name und ihr Erscheinen im Jahresverlauf stark mit einem Monatsnamen in Verbindung gebracht wird, ist das Maiglöckchen (Convallaria…
König "Spargel" gibt sich die Ehre
- Allgemeines
 
Alle reden jetzt vom Spargel......und wir tun es auch!
„Stern von Bethlehem“
- Allgemeines
 
Nein, ganz bestimmt haben wir hier nicht das Osterfest mit dem Weihnachtsfest verwechselt…..
 
 
Die Buschwindröschen blühen, es ist endlich Frühling!
- Allgemeines
 
Nach den langen tristen und dunklen Tagen der Winterzeit und den langen Nächten  hat das Warten auf die ersehnten hellen langen Tage ein Ende. 
Frühlingsboten: Märzenbecher
- Allgemeines
 
Der Märzenbecher (Leucojum vernum), auch Frühlingsknotenblume genannt, wird oft mit dem Schneeglöckchen verwechselt. Er gehört zur Familie der…
Frühlingsboten: Winterlinge
- Allgemeines
 
In unmittelbarer Nachbarschaft zu den Schneeglöckchen findet man oft in unseren Gärten die weniger bekannten Winterlinge (botanischer Name: Eranthis…
Wintergäste: Kormorane
- Allgemeines
 
Wer in den letzten Tagen als Fußgänger an der Werse entlang wanderte und seinen Blick auch auf die höheren Bereiche der Bäume am Fluss richtete,…
Die Dahlie
- Allgemeines
 
 Wird die Rose auch die „Köngin der Blumen“ genannt, so ist die Dahlie die „Königin der Herbstblumen“.  
Rosen, Tulpen, Nelken.......alle Blumen welken, nur diese nicht!
- Natur
 
Wenn Sie ein Blumenfreund mit Hang zur Poesie sind, dann lohnt es sich, noch einmal zu klicken
Ein Igel im Garten sorgt manchmal für Überraschung
- Natur
 
Wenn immer mehr Blätter von den Bäumen fallen und die Natur sich auf den Winter vorbereitet sind auch die Tiere sehr aktiv um den Winter zu…
Die Schlauheit der schwarzen Gesellen
- Natur
 
In vielen Sagen werden Rabenvögel als weise und klug dargestellt. Eine Beobachtung hat die Lernfähigkeit dieser dunklen Gesellen bestätigt
Von Beckum bis zur Nordsee
- Natur
 
Auch die Werse prägt die Landschaft unseres Münsterlandes.
Ohne Wasser gibt es kein Leben und ohne Milch kann es nicht gedeihen
- Natur
 
Alle säugenden Lebewesen der Erde brauchen Milch und was machen wir daraus?
Trautes Heim nach Maß.Vogelnistkästen aus Holz selbst gebaut
- Natur
 
Viele unserer einheimischen Vögel sind Höhlenbrüter. Sie nisten unter Dachpfannen, in Nischen und Ritzen unserer Häuser, und Asthöhlen.
Gestatten, mein Name ist Nelly Thompson
- Natur
 
Ich bin eine Clematis oder Waldrebe und gehöre zu den schönsten Pflanzen im heimischen Garten. Deshalb sollten Sie etwas über mich erfahren