Zum Hauptinhalt springen

Es geht weiter im Stadtteil Ahlen-Süd und jetzt auch in Dolberg Der Caritasverband setzt bewährte und neue Angebote um

Durch eine Förderzusage des Deutschen Hilfswerks mit Sitz in Hamburg kann der Caritasverband für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst e.V. für weitere zwei Jahre stadtteilorientierte Angebote im Ahlener Süden und neu in Dolberg umsetzen. Dafür stehen die Mitarbeiter Moritz Seipp und Robert Emde ab sofort zur Verfügung und werden dort unterwegs sein.

Das sogenannte Quartiersprojekt mit dem Treffpunkt in den Ludgeri Höfen richtet sich an Menschen aller Generationen, Herkünfte und Zugehörigkeiten. Es steht für die Vernetzung der Menschen in den Stadtteilen, für Kooperationen und Zusammenarbeit mit Verbänden, Vereinen, Kirchen und der Kommune.

Das Projekt beinhaltet einen Treffpunkt „Ludgeri Höfe" als Begegnungsort mit offenen und zielgruppenspezifischen Angeboten, die Gewinnung und Begleitung ehrenamtlich engagierter Menschen, die Förderung der Bürgerbeteiligung, die Schaffung von kulturellen und sozialen Angeboten in den Stadtteilen und wohnortnahe Beratungen. In Dolberg sollen auch regelmäßig Angebote wie Erzähl-Cafes, Spaziergänge, Kunst-Projekte, Begegnungs-Cafes und Sprechstunden stattfinden, die Bewohnerinnen und Bewohner sind eingeladen ihre Wünsche und Bedarfe zu nennen. . „Wir freuen uns auf viele Ideen und Mitmacher in den Stadtteilen", so Robert Emde als Projektmitarbeiter.

Das Miteinander soll im Mittelpunkt stehen. "Kaffee trinken, Waffeln backen, gemeinsam kochen, klönen, Kartenspielen, ins Gespräch kommen und Nähe zueinander finden" - so beschreibt Sabine Holzkamp das Ziel für die Stadtteilarbeit. Darüber hinaus sollen Fragen des täglichen Lebens zum Angebot gehören.  In den Ludgeri Höfen gibt es regelmäßige allgemeine Sprechstunden dienstags von 11.30 bis 13.30 Uhr und donnerstags von 14.30 bis 16.00 Uhr, in Dolberg soll noch eine Sprechzeit hinzukommen

Für Fragen, Anregungen und Rückmeldungen können die Kollegen kontaktiert werden, die Telefonnummer zum Treffpunkt Ludgeri Höfe: 02382- 893-131 oder 76670-40,e-Mail: m.seipp(at)caritas-ahlen.de,  weitere Informationen auch unter www.caritas-ahlen.de

v.L.: Moritz Seipp, Sabine Holzkamp, Robert Emde