Zum Hauptinhalt springen

Training für sicheres Fahren: Pedelec-Kurs von Polizei und Verkehrswacht

Der Marktanteil von Pedelecs – im Volksmund meist E-Bikes genannt – steigt seit Jahren kontinuierlich.

Im Jahr 2023 planten bereits 48 Prozent aller Fahrradinteressierten, ein Pedelec zu kaufen. Diese erfreuliche Entwicklung hat jedoch auch eine Kehrseite: Die Zahl der Unfälle mit Pedelecs nimmt ebenfalls stetig zu.

Um dem entgegenzuwirken, bietet die Verkehrswacht im Kreis Warendorf gemeinsam mit der Kreispolizeibehörde Warendorf sowie der Stabsstelle Klimaschutz und Mobilität der Stadt Ahlen spezielle Pedelec-Trainings an. Neben theoretischen Grundlagen stehen vor allem praktische Übungen und Tipps für ein sicheres Fahrverhalten im Mittelpunkt. Geleitet werden die Trainings von erfahrenen Kräften der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde Warendorf. Die Schulung dauert insgesamt drei bis dreieinhalb Stunden.

Wichtig: Alle Teilnehmenden müssen ein eigenes Pedelec sowie einen Fahrradhelm mitbringen. Ohne diese Ausrüstung ist eine Teilnahme leider nicht möglich.

Das nächste kostenfreie Training findet am Mittwoch, 13. August, um 9:30 Uhr am Städtischen Gymnasium in Ahlen statt. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Personen begrenzt. Gruppenanmeldungen sind für bis zu vier Personen möglich.

Anmeldungen sind bis spätestens Montag, 11. August, per E-Mail an mobilitaet(at)stadt.ahlen.de oder telefonisch unter Rufnummer 02382 59478 möglich.

Über die Verkehrswacht im Kreis Warendorf:

Die Verkehrswacht im Kreis Warendorf e.V. sorgt seit über 50 Jahren gemeinsam mit der Kreispolizeibehörde und dem Kreis Warendorf durch verschiedene Maßnahmen dafür, dass die Verkehrssicherheit auf den Straßen verbessert wird. Konkret unterstützt die Verkehrswacht durch: Aktionen zum Schulanfang, Begleitung Schüler- und Elternlotseneinsatz, Unterstützung Radfahrausbildung und Überprüfung von Zweirädern durch die Kreispolizeibehörde, Umsetzung Aktion „Runter vom Gas“, Vermittlung von Fahrsicherheitstrainings, Trainings „Sicher fahren mit dem Pedelec“ und regelmäßige Informationen für die Öffentlichkeit.

Praktische Übungen sorgen für mehr Sicherheit auf dem Pedelec (© Verkehrswacht Warendorf).