"Was machst du mit ihnen?"
- Erstellt von mk/ct
- Allgemeines
Immer mehr Lebensmittel werden vernichtet, nur weil wir plötzlich ihrer überdrüssig geworden sind. Unsere Gastautorin hat dazu einen Tipp.
Ich weiß nicht, wie viele 1 ½ bis 2 Kilo-Beutel Apfelsinen ich seit der Adventszeit nach Hause geschleppt habe. Nun ist es mir passiert, dass beim letzten Beutel irgendwann bei einer Apfelsine mein Appetit gedeckt war und ich keine mehr mochte. So gammelten seit ca. zwei Wochen 5 Orangen langsam vor sich hin.
Die Apfelsinen wurden immer kleiner, ihre Haut trocknete ein und ihr Körper war wabbelig geworden. Schlecht waren sie noch nicht, aber schmecken taten sie mir nicht mehr. Der Saft war auch nicht gerade mein Geschmack, aber zum Wegwerfen zu schaden.
Also was damit machen?
Marmelade? Ach nein, davon habe ich genug im Keller zu stehen!
Warum nicht davon einen Kuchen backen?
Über das Ergebnis war ich mehr als überrascht.
Schnell zubereitet und gebacken. Und sowas von lecker und saftig! Dazu prima zum Einfrieren geeignet. Einfach in Scheiben geschnitten und portioniert eingefroren und bei Bedarf wieder aufgetaut.
Rezept:
Backofen auf 180° Ober/Unterhitze vorheizen,
Kastenform fetten.
4 Eier und 250 g Zucker schaumig schlagen.
200 ml gutes Öl (z. B. Traubenkernöl) und 200 ml frisch gepressten Orangensaft unterrühren
Nach Geschmack: ½ Teel. Kurkuma, 1 Teel. frisch geriebenen Ingwer und waren es Bio-Orangen etwas von der Schale abreiben und unterrühren.
300 g Mehl und 1 Päck. Backpulver mischen und schnell unterrühren. Nicht zu viel rühren!
Backzeit: ca. 45 Minuten. 15 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen.
Mit Puderzucker und dem restlichen Orangensaft einen Guss herstellen und über den noch warmen Kuchen verteilen.
Lasst es euch schmecken!
© diekleinebenzmann
